Ein herausragendes Merkmal dieses Projekts ist die Dacheindeckung mit dem Berner Biberschwanzziegel der Rapperswiler Ziegelei. In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege entwickelt, besticht dieser Ziegel durch seine spezielle Formgebung und hohe Qualität. Die Verbindung von traditionellem Material und moderner Verarbeitung verleiht dem Dach eine charakteristische Optik und sorgt für eine langlebige, wetterbeständige Abdeckung.
Das bestehende Eternit-Doppeldach mit Gea-Unterdach wurde bis auf die Sparren vollständig rückgebaut. Anschliessend installierten wir ein neues Unterdach aus GUTEX-Holzfaserplatten, die für ihre hervorragende Dämmleistung und ökologische Nachhaltigkeit bekannt sind. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und zur Verbesserung der Luftdichtheit wurde die Unterdachkonstruktion mit der diffusionsoffenen und schlagregensicheren Majcoat®-Bahn von SIGA ergänzt.
Darüber hinaus erfolgte die Montage einer 60 mm starken Konterlattung und einer darauf aufgebrachten Lattung zur Vorbereitung der Dacheindeckung.
Mit einer Dachfläche von 180 m² ist dieses Objekt ein gelungenes Beispiel für die harmonische Verbindung von traditionellem Dachhandwerk und zeitgemässer Technik.